Unser Freiwilligen im FSJ haben ihre dritte Seminarwoche bei uns im InnovationSPIN verbracht. Dabei war Zeit, über die vergangenen sechs Monate in den Einsatzstellen zu reflektieren, aber auch neuen Input für die eigene Lebensplanung zu bekommen.
Für fünf Tage hatte Ariane Wehmeier, pädagogische Begleitung im FSJ, ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Tobias Schellenberg (Kreis Lippe – Jugendamt) berichtete über die Aufgaben des Kreisjugendamts Lippe und zeigte beruflich Möglichkeiten auf. Mit Christin Görtler (Kreissportbund) und Christian Jungk (Kreis Lippe – Bildungsbüro/Sportförderung) erlebten die FSJlerinnen und FSJler eine Sensibilisierungsschulung zur Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt.
Am Mittwoch stand ein Besuch der Stiftung Eben-Ezer auf dem Programm: Die Freiwilligen erhielten einen Einblick in Wohn- und Arbeitsbereiche der Stiftung, besuchten die Natur- und Waldkita Lüerdissen und erhielten dort und durch die Vorstellung des Berufskollegs Eben-Ezer vielfältige Optionen der beruflichen Orientierung nach dem FSJ. Am folgenden Tag arbeitete Friederike Schulte-Tenkhoff von der Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Minden, mit den Freiwilligen zum Thema Geld: Fragen zur Finanzierung einer ersten Wohnung oder das Auskommen mit einem Azubi-Gehalt waren Thema. Die Woche endete mit einem weiteren Seminartag zur Persönlichkeitsentwicklung: Mit Marianne Vier (Märchenerzählerin und systemische Organisationsberaterin) haben die Freiwilligen die Frage „Wie präsentiere ich (mich)?“ theoretisch erarbeitet und praktisch ausprobiert.
Drumherum gewährten unsere FSJlerinnen und FSJler Einblicke in Ihren Erfahrungen im FSJ und arbeiteten weiter an Ihren Jahresprojekten.
Vielfältige Seminarwoche in Lemgo
![Vielfältige Seminarwoche in Lemgo](https://www.lippe-jahr.de/wp-content/uploads/2025/02/1000019258k-865x386.jpg)